IIn unseren regelmäßigen Trainings bilden wir die Hunde aus und begleiten sie bis zur Begleithundeprüfung, die wir auch selbst ausrichten. Kurse wie Grundgehorsam, Alltagstraining, Fährtenarbeit, Wasserarbeit, Schleppleinentraining, Rückruf, Longiertraining, Rally Obedience und Fun-Kurse runden das Angebot ab und decken alle Anforderungen ab, die unsere Hunde an uns stellen.
Das Training findet je nach Thema auf dem abgegrenzten Trainingsgelände, auf dem Außengelände oder in der freien Natur – auf Feldern, Wiesen und im Wald – statt.
Unser Ziel ist es, den Hund in unterschiedlichsten Situationen sicher führen zu können und sein Sozial- sowie Rudelverhalten zu trainieren. Daher nutzen wir bei speziellen Ausflügen alle Möglichkeiten, diese Situationen zu üben: die Teilnahme am Straßenverkehr, Stadtbesuche, Fahrten mit dem Aufzug oder der Schwebebahn, Hundebegegnungen in einem Auslaufgebiet, Marktbesuche oder auch das Einkaufen – was tun mit dem Hund?
Auch das Wintertraining findet draußen statt. Dafür haben wir spezielle Ausrüstung, die es den Hunden ermöglicht, auch auf kaltem oder nassem Boden den Grundgehorsam zu üben und dort zu verweilen. Ist das Wetter zu extrem, steht uns bei Bedarf eine Halle zur Verfügung.
Neben Teckeln können bei uns auch Fremdrassen bis 40 cm Schulterhöhe am Training teilnehmen. Leider können Listenhunde, Anlagehunde und problemauffällige Hunde nicht teilnehmen. Auf Anfrage vermitteln wir jedoch gerne kompetente Ansprechpartner und erfahrene Hundetrainer.